|
.. |
XXXV Aenderungen der Ausführungs- Verordnung, die Nachträge und Ergänzungen der Ortsbaustatuten, Bau-Polizei-Verordnungen und baupolizeiliche Erlasse mit einem Sachregister , fortgeführt von W. Ze11er. Mainz (J. Diemer.) 1895. 8. (VI. 260.) M. 5,00. Theil 2 s. Verz. 1890. 8. CLXX. 223. Piper, Otto. Burgenkunde. Forschungen über gesammtes Bauwesen und Geschichte der Burgen innerhalb des Deutschen Sprachgebietes. Mit zahlreichen eingedruckten Abbildungen. München (Theodor Ackermann.) 1895. Gr. 8. (XVIII. 830.) M. 28,00. Darin zahlreiche Hessische Burgen; s. das Burgen-Lexikon (S. 663 ff.) z. B. unter Alzey, Amöneburg, Auerberg, Auersberg, Berlepsch, Bickenbach, Biedenkopf, Birstein, Boineburg usw. usw. Besprochen in der Allgemeinen Zeitung (München) Beilage-Nr. 198 vom 29. 8. 1895. 224. Pistor, Julius. Hans Staden von Homberg und sein Reisebuch. Festschrift, der deutschen Anthropologischen Gesellschaft zur XXVI. allgemeinen Versammlung zu Cassel gewidmet von der Residenzstadt Cassel S. 1—18. Cassel (Th. G. Fisher & Co. [Druck von L. Döll].) 1895. 4. M. 1,00. 225. *Plan der Umgegend von Cassel. Bearbeitet in der Kartographischen Abtheilung der Königl. Preuss. Landes-Aufnahme. Massstab l:25000. (Messtisch-Blatt. Berlin. 1895.) 226. Pohler, Joh. — Bibliotheca historico-militaris. Systematische Uebersicht der Erscheinungen aller Sprachen auf dem Gebiete der Geschichte der Kriege und Kriegswissenschaft seit Erfindung der Buchdruckerkunst bis zum Schluss des Jahres 1880. Band III. Cassel (Ferd. Kessler; [Druck von Weber & Weidemeyer].) 1895. 8. (VI. 773.) M. 30,00. Darin Hessisches, namentlich S. 8, 68 (Alsfeld), 69 (Allendorf), 110 (Cassel), 145 (Eschwege), 156 (Friedberg i. Wetterau und Fulda), 168 (Grünberg in Hessen), 173 (Hanau), 177 (Hersfeld), 217 (Mainz), 238 (Münzenberg), 250 (Offenbach, Oldendorf a. Weser und Oppenheim a. Rh.), 275 (Rheinfels), 284 (Rückingen und Saalburg), 297 (Schmalkalden), 302 (Sontra), 317 (Treysa), 336 (Wetter), 339 (Wimpfen), 341 (Worms). — S. 357 (Hessen - Cassel und Hessen-Darmstadt). 3*
|
.. |