| Aufsätze ZHG
69 NF 59 (1958) |
 |
 |
 |
 |
 |
| Kläui,
Paul |
 |
Die schwäbische Herkunft
der Grafen Werner |
ZHG 69 (1958) |
S. 9–18 |
| Pickel, Wilhelm
u. Sander, Helmut |
 |
Versuch einer Deutung der
naturgeschichtlichen Grundlagen für die frühe Entwicklung
des Platzes Kassel |
ZHG 69 (1958) |
S. 19–28 |
| Engelhard, Daniel |
 |
Der Bau der Kattenburg
zu Kassel |
ZHG 69 (1958) |
S. 29–32 |
| Friderici, Robert |
 |
Beiträge zur mittelalterlichen
Geschichte der Stadt Kassel III |
ZHG 69 (1958) |
S. 33–65 |
| Hootz, Reinhardt |
 |
Zur Baugeschichte des Domes
in Fritzlar |
ZHG 69 (1958) |
S. 66–86 |
| Meyer-Barkhausen, Werner |
 |
Das Rathaus zu Alsfeld
und die Wende im hessischen Fachwerkbau des 16. Jahrhunderts |
ZHG 69 (1958) |
S. 87–98 |
| Rumpf, Karl |
 |
Marburger Bürgerhäuser
im ausgehenden Mittelalter |
ZHG 69 (1958) |
S. 99–120 |
| Hoyer, Arwed |
 |
Rathaus und Bürgerhaus
zu Frankenberg |
ZHG 69 (1958) |
S. 121–138 |
| Giebel, Alfred |
 |
Jacob von Hoff hessischer
Hofmarschall und Kommandant der Festung Ziegenhain |
ZHG 69 (1958) |
S. 139–149 |
| Beuleke, Wihelm |
 |
Die Hugenottenkolonie Kelze |
ZHG 69 (1958) |
S. 150–173 |
| Boehlke, Hans-Kurt |
 |
Simon-Louis dy Ry als Stadtbaumeister
Landgraf Friedrichs II. von Hessen-Kassel |
ZHG 69 (1958) |
S. 174–192 |
| Salmen, Walter |
 |
Zur Geschichte der Musik
am landgräflich-hessischen Hofe im 15. Jahrhundert |
ZHG 69 (1958) |
S. 193–194 |
| Neumann, Friedrich |
 |
Jacob Grimm und Finnland |
ZHG 69 (1958) |
S. 194–196 |
| Höck, Alfred |
 |
Weitere Grabscheite aus
dem Hessischen |
ZHG 69 (1958) |
S. 197–198 |
| |
 |
Buchbesprechungen |
ZHG 69 (1958) |
S. 199–241 |
| Braus, Eduard |
 |
Bibliographie des Schrifttums
über Kurhessen 1957 |
ZHG 69 (1958) |
S. 243–256 |
 |
 |
| |