|
.. |
182
Der Charakter der wenigen beigefundenen Urnenreste und des einzigen in einem Kindergrabe entdeckten Schmuckstückes zweier als Ohrringe dienender durchbohrten Knochenstückchen, sowie die Beigaben von beinahe in Versteinerung übergegangenen Thierknochen namentlich einiger kolossalen Hirschhornfragmente und die Abwesenheit aller Waffen und Geräthe gestatten die Annahme, daß hier Ruhestätten unserer ältesten Landesbevölkerung aus weit entlegener von dem Verkehre mit der südlichen Kulturwelt noch unberührten Vorzeit zu Tage gekommen sind. Der Vorstand hat Sorge getragen, nicht nur die wenigen erhaltbaren Ueberreste selbst aufzubewahren, als auch die Ergebnisse der Aussagen und seine eigene Einsichtnahme in Schrift und Zeichnung festzustellen, um demnächst an geeignetem Orte diese höchst merkwürdige in unserer Provinz noch vereinzelt stehende Entdeckung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
II. Hat der Vorstand die Untersuchung der römischen Wasserleitung bei Zahlbach unter theilweiser Zugrundlegung der von Herrn Dr. Malten bereits früher vorgenommenen Arbeiten in Angriff genommen und die Herren Major von Motz und Ingenieurlieutenant Krüger haben sich dieser für die Geschichte unserer Stadt so interessanten Arbeit unterzo gen. Es muß hierbei mit großem Danke erwähnt werden, daß hier wie bei anderen Gelegenheiten, wo es galt die Bestrebungen unseres Vereins zu fördern, Herr Geheimer Regierungsrath und Territorialkommissär Schmitt in freundlichster Weise uns entgegen kam und die Bürgermeistereien der betreffenden Gemeinden zur Unterstützung unseres Unternehmens aufforderte. Vorerst haben die Beschaffung der nöthigen Instrumente und Arbeitskräfte, sowie das schlechte Wetter des vorigen Spätherbstes, wo die Felder frei waren, die Arbeiten sehr verzögert und behindert und es umfaßte deßhalb die diesjährige Untersuchung nur einen Theil der ganzen Arbeit. Außer einigen Nivellements wurden folgende Arbeiten unternommen: Von dem letzten der noch stehenden Pfeiler nach Drais und Finthen zu wurden die Fundamente der verschwundenen Pfeiler aufgedeckt und genau aufgenommen. Diese Untersuchung umfaßte 49 Pfeiler, ebenso wurde die folgende Pfeilerreihe, 198 Stück umfassend, in Bezug auf ihre Richtung und Längenausdehnung aufgenommen. Die Spezialaufnahme der einzelnen Pfeiler konnte jedoch wegen vorgerückter Jahreszeit nicht mehr vorgenommen werden. Die genannten Herren
|
.. |