|
.. |
204
besaß. – Wie übrigens diese Urkunden in fremde Hände gekommen sein mögen, wüßte ich nicht anzugeben. Friedberg. Ph. Dieffenbach.
Beitrag.zu dem in Nr. 3 dieser Blätter vom Jahre 1854 S. 90 ff. enthaltenen Aufsatz : Die Hessen in Tirol. Herr Dr. Peez zu Wiesbaden hat unter diesem Titel einen mir soeben zur Hand gekommenen interessanten kleinen Aufsatz geliefert, zu welchem die nachfolgenden Zeilen wenigstens einen geringen Beitrag abgeben dürften. S. 93 ist daselbst die eigenthümliche Form der Giebelbretter des Dachfirstes an den Gebäuden des Dorfes Egenthal in Tirol hervorgehoben indem dieselben zu „Hirschköpfen“ zugeschnitzt wären. Versteht der Herr Verfasser darunter, daß die beiden sich kreuzenden Giebelbretter des Dachfirstes in ihren vorstoßenden Verlängerungen nach Art der Hirschgeweihe ausgezackt sind und in dieser Form die beiden Giebelwände der Häuser nach Art alter Försterwohnungen schmücken, so wird es ihm nicht unwichtig sein können, daß ich in dem zu dem kurhessischen Justizamt Wetter in Oberhessen gehörigen sehr alten Dorfe Niederasphe ganz und gar dieselbe Eigenthümlichkeit angetroffen habe. Da ich auf verschiedenen kleineren und größeren Reisen durch Deutschland, Böhmen und Oesterreich Gelegenheit gehabt habe, sehr viele Dörfer kennen zu lernen, namentlich auch in den meisten Theilen von Hessen selbst, ohne jemals in irgend einem derselben, oder an irgend einem Gebäude diese Nachahmung der Hirschgeweihe zu bemerken, außer in dem genannten oberhessischen Dorfe Niederasphe an den meisten älteren, mit Stroh gedeckten Wohnungen, so war mir dieser seltsame Schmuck sofort aufgefallen und ich hatte auch Andere darauf aufmerksam gemacht. Eine weitere Bedeutung habe ich darunter nicht gesucht und bringe auch noch jetzt keine andere Vermuthung damit in Verbindung, als daß die dortigen Einwohner – wie sie es noch jetzt in einem ungewöhnlichen Grade sind *) – von alten Zeiten her leidenschaftliche Jagdliebhaber gewesen _____________ *) Mehrere sind Jagdpächter und halten eigne Jagdhunde, andere sind nur geheime Jäger.
|
.. |