|
.. |
221
und die nach der Altersfolge ausscheidenden Mitglieder Herr C. Ebenau, Herr Obrist v. Reichenau und Herr Med.- Rath Dr. Reuter wieder gewählt. An die Stelle des Herrn C. Ebenau, der das Directorium des Vereins niederzulegen wünschte, wurde Herr Reg.-Rath Dr. Firnhaber von der Versammlung als Director bezeichnet *). Schließlich hatte unser Mitglied, Herr K. Ch. Freiherr v. Leutsch aus Wetzlar, die Güte, einen Vortrag zu halten über die Schicksale der nassauischen Lande zur Zeit der Merovinger, den wir unten S. 249 zur Oeffentlichkeit bringen.
5. Des Vereins zu Frankfurt.Die gewöhnlichen Halbjahrssitzungen der arbeitenden Mitglieder fanden am 20. August und 27. November 1855 statt. In der ersten Sitzung machte der Secretär Herr Dr. Euler eine Mittheilung über das kürzlich erschienene Werk des Herrn Dr. W. Arnold, die Verfassungsgeschichte der deutschen Freistädte (Hamb. 1854 ) und suchte nachzuweisen, welche Bedeutung diese Forschungen auch für Frankfurts Geschichte hätten. Herr Pfarrer Steitz erläuterte sodann einen Brief des Schöffen Hamann von Holzhausen an seinen Sohn Justinian. Herr Dr. Häberlin legte hierauf die Casse-Abrechnung seit Juli 1853 vor, welche geprüft und genehmigt wurde. Schließlich wurde die Herausgabe des siebenten Archivheftes beschlossen und bestimmt, welche Aufsätze in dasselbe aufgenommen werden sollten. In der zweiten Sitzung konnte bereits das gedachte siebente Heft des Archivs im Druck vollendet vorgelegt werden, so daß dessen Vertheilung an die Mitglieder und die Erhebung des Jahresbeitrags in den nächsten Tagen vorzunehmen ist. Dieses Heft enthält außer dem Vorwort **) des Secretärs mit 3 Beilagen (Verzeichnis der für die Bibliothek eingegangenen Schriften, Bericht über Abgang und Zutritt von Mitgliedern, und Cassenabrechnung bis 1. Juli 1855) folgende Aufsätze:
*) Da Herr Reg-Rath Firnhaber die auf ihn gefallene Wahl wegen überhäufter Geschäfte nicht annehmen zu können erklärte, so hatte der von dem Vorstand einmüthig zum Stellvertreter erwählte Herr Obrist v. Reichenau die Gefälligkeit, stellvertretend das Directorium des Vereins bis zur Generalversammlung zu übernehmen. **) Man macht hier auf 2 häßliche Druckfehler aufmerksam, die sich auf S. IV des Vorworts in der vorletzten Zeile eingeschlichen haben. Statt abzuschließen ist anzuschließen und anstatt zu ist an zu lesen.
|
.. |