..

248

 

der Frankfurter Stadtbibliothek zum Geschenk. Im Besitz des Herrn Habel zu Schierstein befand sich eine gleiche Sammlung, welche aus zwei Abtheilungen bestand. Die erste derselben führt den Titel: „Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt, in Handzeichnungen“ und die zweite: „Nach der Natur abgezeichnete Aussichten der Churfürstl. Residenz-Stadt Mainz und ihrer Gegend, gesammelt von Johann Christian Gerning in Frankfurt 1772“. Diese Sammlung wurde vor einiger Zeit an die Frankfurter Stadtbibliothek verkauft, wobei nur bedauert werden muß, daß der zweite, nur für Mainz Interesse darbietende Theil nicht in den Besitz des dortigen Vereins gelangt ist, in dessen verdienstvollem Album achaeologicum er so recht an seinem Platze gewesen wäre.

Die darin enthaltenen Zeichnungen sind :

1.

 

2. 3. Ansichten von Höchst.

4.

 

Mainz von Hochheim.

5.

 

6. Die Churfürstliche Favorite.

7.

 

Mainz von der Rheinseite.

8.

 

Jungenfelder Aue.

9.

 

Ansicht, oberhalb Mainz, den Rhein hinauf.

10.

 

Der Rhein gegen Kostheim.

11.

 

Kostheim.

12.

 

Weißenau.

13.

 

14. 15. 16. Ansichten von Weißenau.

17.

 

18. Mainz von Weißenau.

19.

 

Der Eichelstein.

20.

 

Die Hartenmühle.

21.

 

Zahlbach und Bretzenheim.

22.

 

Churfürstl. Residenzenschloß.

23.

 

Der Weyer, ohnweit dem alten Schloß.

24.

 

Mainz von Castel aus.

25.

 

Ansicht gegen die Auen und Biebrich.

26.

 

Desgl. gegen Castel, die große Au und einen Theil von Mainz.

27.

 

Desgl. unterhalb Mainz, eine halbe Stunde davon.

28.

 

Desgl. oberhalb Mainz, an dem Ende der Allee, gegen Castel über.

29.

 

Steinerne Brücke gegen die Ingelheimer Aue.

30.

 

Ansicht dem Rhein hinauf, gegen Biebrich.

31.

 

Biebrich.

32.

 

33. Ansichten von Wallau.

 

Möchten auch andere Forscher sich aufgefordert fühlen,

 

..