|
.. |
323
Praunheim überein. Das Wappenzeichen der beiden bogenförmigen Sparren führten mehrere Familien der Umgegend und zwar Praunheim, Sachsenhausen, Rödelheim, Bonames Breunigsheim und Bergen, dann Bommersheim mit dem Unterschied der Beifügung von drei Ringen oder Kugeln auf den Sparren; auch die Familie von Lixfeld hatte die bogenförmigen Sparren und zwei Sterne. Archiv für Hess. Geschichte VI. 316. Daß die fünf zuerst genannten Familien, deren Wappen ganz gleich waren, eine Unterscheidung durch Farben hatten, ist gewiß. — Es ist hier der Ort nicht, diese Wappen weiter zu besprechen, nur die jetzige Bemalung des Wappensteines müssen wir rügen. Der Grabstein ist von rothem Sandstein und nicht bemalt gewesen. Woher weiß der Angeber die richtigen Farben? Die Schrafirungen der Wappen kamen zuerst im XVII. Jahrhundert in Gebrauch, früher kannte man solche nicht; man kann daher von früher ausgestorbenen Familien, deren Wappen man nur aus Siegeln oder unbemalter Sculptur kennt, keine Farben angeben; auf andere ähnliche Wappen zu schließen und deren Farben analog anzunehmen von Familien, von welchen urkundliche Belege einer Verwandtschaft nicht einmal vorliegen, führen zu den größten Irrthümern und verfälschen die Geschichte. Es wäre daher zu wünschen, daß dieses durch willkürliche Bemalung verfälschte Grabdenkmal wieder seine ursprüngliche alleinige rothe Sandsteinfarbe erhalte. ____________
_________________
|
.. |