..

— 373 —

 

[Gesell]schaft vorbehaltlich ihres Eigenthumsrechts unserem Vereine überlassen hat; dann durch Bruchstücke von römischen Ziegeln, Backsteinen, Gesimsen und von einem Gefäße aus terra sigillata, welche bei den Ausgrabungen in Rückingen und am neuen Wirthshause gefunden worden sind; außerdem durch ein kupfernes Messer, das in einem alten, vergangenes Frühjahr geöffneten Grabes auf dem Töngesfeld lag, und durch einige beim Bau der neuen Kaserne ausgegrabenen Blechtafeln, die mit den Namen von Personen bezeichnet sind, die vor 1806 sich dem Militärdienste entzogen hatten, welche vom Vereine angekauft sind. Die Münzsammlung insbesondere ist vermehrt durch fünf werthvolle Münzen, worunter ein Silberling, welche Herr Baron von Trott; durch drei römische Münzen, welche der Wirth Bergmann, und durch eine noch nicht bestimmte Münze, welche Herr Schullehrer Kullmann in Großkrotzenburg; durch eine kurf. Mainzische Münze, welche Herr Baumeister Herrmann dem Vereine geschenkt; ferner durch 33 Münzen, welche mit dem Schränkchen, worin sie aufbewahrt worden, die Wetterauer Gesellschaft vorbehaltlich ihres Eigenthumsrechts uns überlassen hat; so wie durch einen Domitian, welcher bei den Ausgrabungen am neuen Wirthshause gefunden worden ist.

Wir benutzen diese Gelegenheit, um uns der angenehmen Pflicht zu entledigen, den verehrlichen und freundlichen Gebern und Förderern der Vereinszwecke hier den verbindlichsten Dank Namens des Vereins auszusprechen.

Der Verein hat sich angelegen sein lassen, die Sammlungen gehörig zu ordnen, aufzustellen und zu katalogisiren. Es sind jetzt die nöthigen Reposituren und Stühle, ein Tisch und sonstige Utensilien angeschafft; auch sind nicht allein die im Laufe des Jahres, sondern auch die früher erworbenen, aber aus Mangel an Mitteln ungebunden aufbewahrten Bücher jetzt alle gebunden, da wir durch die Erweiterung unsers Vereins die Mittel zu solchen Ausgaben gewonnen haben. Die Antiquitäten und die Münzen hat Herr Baumeister Arnd; den codex diplomaticus, regestorum, inscriptionum et historicus so wie die Concepte der gehaltenen Vorträge hat Herr Inspector Röder; die Büchersammlung Herr Dr. Dommerich verzeichnet. Die Specialverzeichnisse liegen hier zur Einsicht auf. Das ganze, jetzt der Benutzung zugänglicher gewordene Archiv kann in unserem Lokale am Kanalthor nicht bloß von den Mitgliedern, sondern auch von den Herren, die unserem Vereine nicht angehören, eingesehen werden, sobald sie sich nur an eines der Vorstandsmitglieder wenden.

Ein geeignetes und bleibendes Lokal haben wir bis jetzt nicht erhalten können; doch hegen wir noch immer die Hoffnung, in

 

..