..

334

 

Herr v. Breidbach-Bürresheim, General, in Wiesbaden.

Herr Bertram, Bauaccessist, in Ems.

Herr Ferber, Postsecretär,

Herr Flach, Assessor, und

Herr v. Gilsa, Lieutenant, in Wiesbaden.

Herr Jackson, J. M., Ingenieur, in Rödelheim.

Herr Keller, Decan, in Sulzbach.

Herr Kirchberger, Buchhändler, in Ems.

Herr Knauer, Steinhauermeister,

Herr Kröck, Lieutenant,

Herr v. Löw, Oberlieutenant,

Herr Maurer, Kappenmacher,

Herr v. Marillac, Oberlieutenant, und

Herr Müller, Zeichenlehrer in Wiesbaden.

Herr Müller, Decan, in Oestrich.

Herr Niedner, Verlagsbuchhändler, in Wiesbaden.

Herr Prudence, A. W.,Ingenieur, in Rödelheim.

Herr Riedel, Lieutenant,

Herr Roth, Steinhauermeister,

Herr Schleifer, Oberlieutenant,

Herr Schwein, Steinhauermeister, und

Herr Dr. Sebold, Ob. Appell. Ger. Rath, in Wiesbaden.

Herr Sommer, Lithograph, in Ems.

Herr Spieß, Professor, und

Herr Travers, Hauptmann, in Wiesbaden.

Herr Westerburg, Pfarrer, in Kettenbach.

Herr Wichterich, Kunstgärtner, in Ems.

Mit dem Abgang von 4 und dem Zugang von 27 Mitgliedern zählt unser Verein dermalen 521 active Mitglieder.

 

C. Sammlungen.

Alterthümer, Münzen &c.

a. Geschenke. — Von Herrn George jun. in Kreuznach: 1. Ein Silberdenar des 13. Jahrhunderts in der Größe eines Groschens. Av. der thüringische Wappenlöwe, Rev. der einköpfige Adler. Ohne Umschrift. — 2. Ein Coblenzer Petermännchen. Av. S. Peter Mo..... Conflu. MDCLVIII. Rev. das Wappenschild des Kurfürsten: Carl. D. G. Arch. Trev. Pe. Ad. Prum. — 3. Ein desgleichen. Av. S. Peter Mon... Arge. Conflu. DLCXI. Rev. das Wappenschild Carl. Casp. D. G. Arch.

 

..