.. |
XLI Stelle den Interessenten nur die Holz- und Laubgerechtigkeit belassen wurde, und diese auch oft nur in hartem Kampfe mit den Behörden des Staates. In Hessen hat sich übrigens die alte Markverfassung am längsten gehalten, viel länger als anderwärts. So bestand die Markgenossenschaft von Kirchditmold bis um die Mitte des 12. Jahrhunderts, die von Elben und Hasungen noch länger. Damit erklärt es sich auch, dass die alte Gemeinfreiheit, die überall sonst auf dem Lande mit dem Aufhören der Markverfassung der allgemeinen Hörigkeit Platz machte, im Hessenlande viel länger eine Stätte fand, ja in den alten Grebendörfern niemals zu bestehen aufgehört hat. Ihre Bewohner nannten den Landgrafen ihren lieben Junker, und er nannte sie seine lieben Getreuen. Und darauf können die hessischen Bauern stolz sein! Die Monatsversammlung im April fiel aus, weil Herr Forstmeister Knorr zu Münden durch einen Todesfall in seiner Familie verhindert wurde, den für diese Versammlung übernommenen Vortrag zu halten. Der an Stelle der Monatsversammlung für den 9. September beabsichtigte Ausflug nach dem Odenberge musste der ungünstigen Witterung wegen auf den 12. September verschoben werden. Die Theilnehmer standen jedoch wegen der grundlosen Wege von einer Besteigung des Odenberges ab und besuchten mit den Gudensberger Mitgliedern daher nur die Ober- und Wenigenburg bei Gudensberg, worauf eine gesellige Vereinigung im Gasthaus zum „Hessischen Hof" in Gudensberg folgte. In der sehr zahlreich besuchten Monats Versammlung am 26. October gab der Vorsitzende zunächst Nachricht darüber, dass die neueste Publication des Vereins, Bd. XI. N. F. der „Zeitschrift", gedruckt sei und demnächst zur Vertheilung kommen werde. Hierauf hielt, Herr Oberbibliothekar Dr. Duncker einen Vortrag über die Aufnahme der französischen Reformirten in Hessen-Kassel durch den Landgrafen Karl im Jahre 1685. Der Redner erinnerte daran, wie am 28. October zwei Jahrhunderte verflossen seien, seitdem die um ihres reformirten Glaubens willen aus ihrem Vaterlande ver-
|
.. |