.. |
LIX Turnosen = 24 Schillinge = 216 Heller = 8 Mark heutiger Währung, sodass ein Heller 3,7 Pfennigen entsprach. Es gab nur Gold- und Silber-, aber keine Kupfermünzen. Die Versammlung gab ihrem Dank für den höchst interessanten Vortrag durch lebhaften Beifall Ausdruck. Zum Schluss berichtete der Conservator, Herr Professor Hausmann über die an vier Tagen (30. März bis 2. April) vorgenommene Oeffnung von vier germanischen Grabhügeln, welche (nebst einem fünften, vorläufig noch unberührt gebliebenen) im Winter 1884/85 beim Abholzen eines kleinen Kiefernbestandes freigelegt wurden. Sie liegen an der Gabelung der nach Aschaffenburg und nach Alzenau führenden Strassen auf dem Grundstück des Gutes Emmerichshofen, der Besitzung des Herrn Baron Waitz von Eschen, welcher nicht nur die erforderlichen Ausgrabungen mit dankenswprthester Bereitwilligkeit gestattete, sondern auch die dabei betheiligten Vereinsmitglieder in jeder Hinsicht auf die zuvorkommendste Weise unterstützte. Zwei Hügel wurden systematisch abgegraben, die beiden anderen dagegen nur oberflächlich angeschnitten. Erstere scheinen Familien - Grabstätten gewesen und der eine, mit 15 Fundstellen, längere Zeit benutzt worden zu sein. In demselben lagen die einzelnen Grabstellen in leicht gewölbten Schichten über einander; gleichen Schichthöhen entsprachen auch ziemlich gleiche Entfernungen vom Mittelpunkt; die Höhe mag daher durch wiederholtes Aufsetzen neuer Bestattungen allmählich entstanden sein. Die obersten Schichten befanden sich dicht unter der Oberfläche ; aber es ist sehr möglich, dass die im Lauf der Jahrhunderte herabgeschwemmte höhere Aufschüttung den Umfang nach und nach vorgrössert hat, wodurch auch wohl die 5 m. breite Randschicht, welche sich gleichmässig ringsum vorfand, erklärt wird. In seinem westlichen Viertel war dieser Hügel ganz leer, und auf der, nach innen etwas gesenkten Sohle fand sich kein einziges Grab vor. Sein Kern von etwa 8m. Durchmesser bestand aus schwärzlich marmorirter Erde mit grösseren und kleineren dunkeln Klumpen, muthmasslich Verwesungsprodukten. Zerstreute Beste von
|
.. |