|
.. |
CXIII [Aufenthalt] enthalt in Escheberg bei dem Freiherrn Karl von der Malsburg.) Geschichte. Illustrirte Geschichte Deutschlands. Herausgegeben von der Verlagsbuchhandlung. Mit Text von Th. Ebner. Stuttgart, Süddeutsches Verlags-Institut. 1887 ff. (Hänselmann.) Darin viel Hessisches, z. B. Band III. S. 320 (ersch. 1889) ein Bild Hassenpflugs in Holzschnitt. Geschichte der Deutschen Kunst. Berlin, G. Grote. 1887 ff. Gr. 8. (Bis Ende 1889 34 Lieferungen erschienen.) Darin viel Hessisches; s. die Ortsverzeichnisse in den einzelnen Abtheilungen. Geschichtsschreiber. Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit, in deutscher Bearbeitung herausg. von Pertz. 2. Gesammtausgabe. 23. Bd. Leipzig, Dyk. 1889. 8. (XVI. 184.) M. 2,40. Inhalt: Die Jahrbücher von Fulda und Xanten. 2. Aufl. Neu bearb. von W. Wattenbach. Görges, E., Wegweiser durch das Wesergebiet von Münden bis Minden ..... 5. verb. Aufl. Mit Excursionskarte. Hameln, Adolf Brecht, 1889. 8. (VII. 191.) Geb. M. 2,00. Grenser, Alfred, Zunftwappen und Handwerker-Insignien. Eine Heraldik der Künste und Gewerbe. Nach urkundlichem Materiale zusammengestellt. Mit 263 Abbildungen auf 29 Tafeln. Frankfurt a. M., Wilh. Rommel. 1889. 8. (VII. 120. Tafeln.) M. 4,50. Darin Hessisches (Hanau, Gold- und Silberschmiede, Taf. IX; Witzenhausen, Schuhmacher, T. XXII; desgl. Tischler, Glaser und Binder, T. XXVII.) Grimm, Jacob und Wilhelm, Briefe an Georg Friedrich Benecke aus den Jahren 1808—1829, mit Anmerkungen herausgegeben von W. Müller. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1889. Gr. 8. (XII. 188.) M. 4,00. Grimm, Jacob und Wilhelm. Zwei Zeichnungen von Franz Krüger. (Mit l Seite Text.) In dem 'Allgemeinen historischen Poiträtwerk' nach Auswahl von Dr. Woldemar von Seidlitz, mit biographischen Daten von Dr. A. H. Lier, Serie XI, Lieferung CIII. München, 1889, fol. (Preis der Lieferung [5 Blatt] M. 2,00). Mittheilungen. 8
|
.. |
|
|
||