..

XXIII

nemblich l jahr und 30 wochen, so lang wir unter Fultischer Regierung gewesen, eingestellt worden.

2. Kapitel.

Wie sich die Steinauer nach all den erlittenen Drangsalen, nach ihrer Zerstreuung und Ausplünderung allmälig wieder nothdürftig eingerichtet haben, davon schweigt die Geschichte. Welche Einbusse an guten Sitten sie aber bei der eingerissenen Verwilderung aller Verhältnisse erlitten haben und wieviel Müh und Not der Kirchenvorstand gehabt, die Schäden zu heilen, davon redet unser Presbyterial-Protokoll mehr als genug. Als besonders bezeichnend für die Haltung der Bevölkerung in sittlicher Hinsicht erscheint der nachstehend geschilderte Vorfall:

Den 4. Weinmonat 1660 sind beide Weiber, Hans Lotzen des Büttels und dann Alexander Colcis des Apothekers fürgefordert worden, die einander aufgezogen, darumb weil des Büttels Weib das Geld für die Wachholderbeeren geheischen, so hat die Apotheckerin sie bei den Armen genommen und sie zur Thür hinausgestossen, und sie darzu auch mit Fäusten geschmissen, also dass die Leut zugelaufen. Darauf dann des Büttels Frawlein diese wort geredt: Ein Zauberin, Hex und Hur schmeisst mich und führt mich hinaus. Wiewol Sie die Apotheckerin kurzumb gewollt, sie die Büttelin sollte ihr solches darthun; jedoch ist bei versammbltem Kirchenrath christlich geschlossen worden, dass sie sich miteinander christlich versöhnen, einander die Hand geben und also nach der Schrift wie Schwestern von einander scheiden und hinfüro friedlich miteinander, wie Christen gebühret, leben sollen.

Wenn demnach, wie das Beispiel der Frau Apothekerin anzeiget, selbst in den Kreisen der sogenannten Honoratiorenschaft, in welchen man doch sonsten den primitivsten Forderungen des gemeinen Anstandes auch unter den schwierigsten Umständen zu genügen ängstlich bemüht ist, der Sinn für das Wohlanständige in höchst betrübender Weise abhanden gekommen war, wie mochte es da erst in der Bürgerschaft hergehen?! Auch hierfür finden sich schlagende Belege. »Der Walkmüller und Stadtschreiber haben sich in Hyzz

..