..

CX

III. »Zuletzt wählen sie eine Oertlichkeit aus, welche durch den Fluss und Wald eingeschlossen war, während inmitten eine enge und feuchte Ebene sich befand. Auch um den Wald zog sich ein tiefer Sumpf, mit Ausnahme einer Seite, welche die Angrivarier mit einem breiten Walle erhöht hatten, um von den Cheruskern geschieden zu werden«*). Aus der weiteren Schilderung dieser Schlacht geht hervor, dass die Römer »den Fluss oder Berge im Rücken hatten«; — nicht ganz zweifellos ist, ob der »Wald«, welchen die Deutschen besetzten, auch eben lag.

Dieses Schlachtfeld ist an den längst verschwundenen Angrivarenwall gebunden, wie an die Weser. Denn Tacitus sagt nicht »einen«, sondern »den Fluss« (im Rücken). Damit kann nur die Weser gemeint sein, auch nur als Hinderniss in taktischem Sinne. Höfers Hunte bei Wehrendorf ist aber nicht das gemeinte und überhaupt kein Hinderniss. Ebenso wenig kann eine praktische Grenze am Böhlhorst (bei Minden) gedacht werden, wohin die Schlacht verlegt wird; noch weniger denkbar ist sie nach Deppe bei Rumbeck-Exten, gegenüber Oldendorf**). Zu suchen ist der Wall nur nordwärts Minden, wo das Angrivarengebiet über die Weser reichte. Aber nicht über Stolzenau, Steinhuder hinaus. Endlich weder südlich oder östlich des Steinhuder, — noch am linken Ufer der Weser, — weil hier das topographische Ganze dieses Schlachtfeldes nicht zu finden ist. Da der Wall eine starke militairische Position bedeutete, konnte er keine grosse Länge haben, musste sich aber in von der Natur starker Linie fortsetzen ***). Sein Zweck war Sperre der vermuthlich einzigen Communikation jener Grenzstriche.

Seit jener Zeit haben zwar vielfache Stammesverschiebungen in Deutschland stattgefunden, dennoch ist

*) Andere übersetzen: besser abgegrenzt zu sein. „Besser“ bezeichnet deutlich den militärischen Zweck.

**) Bei Oldendorf nimmt Deppe die Schlacht bei Idistaviso an, — bei Ost Wieden (Easten, Ihisten, Ihdisten, Ihd = Feuer, Osten).

***) Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass er sich dort als einfacher Grenzknick fortsetzte.

..