..

CLXXIV

Schimmelpfeng, Adolf, Aus der hessischen Rechtspartei. Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen und seine Politik im Jahre 1866. Melsungen, Druck und Verlag von W. Hopf. [Auch Hannover und Celle, Schulbuchhandlung.] 8. (31.) M. 0,30.

Schloss. Das Schloss Nordeck. Hessische Post 1890 Nr. 153 (26. Oktober).

Schmidt, Arthur, Kirchenrechtliche Quellen des Grossherzogthums Hessen. Eine Quellensammlung zur Stellung von Staat und Kirche und zum kirchlichen Verfassungsrecht. Giessen, J. Ricker. 1891 [d. i. 1890.] Gr. 8. (VIII. 239.) M. 5,00.

Besprochen im Lit. Centralblatte 1891, Nr. 2, Sp. 47 f.

Schneider, Emil, Führer durch Marburg und seine Umgebungen, l. Teil: Marburg und nächste Umgebung. Marburg, Carl Kraatz. 1890. 12. (48 S. m. Plan.) Kart. M. 0,80.

Schneider, J., Die alten Heer- und Handelswege der Germanen, Römer und Franken im deutschen Reiche. Heft 9. Die ältesten Wege im nordwestlichen Deutschland zwischen Rhein und Elbe. Mit einer Karte. Düsseldorf, in Kommission von F. Bagel. 1890. 8. (36 ) M. 3,00.

Darin auch Hessische Strecken; s. die Karte.

Schneider, Justus, Führer durch Fulda und Umgebung. Mit einem Plane der Stadt und einer Karte der Umgegend von Fulda. 2. verm. u verb. Auflage. Fulda, A. Maier, 1890. 8. (VII 96. —.) M. 1,00.

Schneider, J[ustus], Führer durch die Rhön. Nebst einem Anhange . . . ., l grossen Gebirgskarte und 4 Specialwegekarten. 4. Aufl. Würzburg, Stahel, 1890. 12. (XII. 260.) Geb. M. 3,00.

Schneider, Rudolf, Die Saalburg. Deutsches Wochenblatt, III. 1890, Nr. 29, S. 348-351.

Schulblatt für Hessen-Nassau, Hannover und Westfalen. (Eigentum des Vereins katholischer Lehrer in der Provinz Hessen-Nassau.) Red. J. Pabst. 20. Jahrg. 1890, Nr. 1—52. Fulda, Druck der Fuldaer Actiendruckerei. 4. M. 4,00.

Schulbote für Hessen Organ des Hessischen Landeslehrer-Vereins und der Ludwig- und Alice-Stiftung. Red. J. Schmitt. 31. Jahrgang 1890. Darmstadt, Giessen, Roth in Comm. 4. (24 Nrn.) M. 3,60.

..