|
.. |
17
Wir wünschen Herrn Lengemann eine erfolgreiche Tätigkeit in unserem Verein. Rainer Olten
Gemeinsame Fahrt des Hauptvereins im Schwalm-Eder-Kreis Am 8. Mai fand die zweite gemeinsame Fahrt des Hauptvereins "Auf den Spuren der Mission in Hessen (l)" in den Schwalm-Eder-Kreis statt. 42 Mitglieder aus den Zweigvereinen Bad Hersfeld, Eschwege, Hessisch-Lichtenau, Homberg, Kassel, Melsungen, denen sich noch drei Mitglieder des ZV Marburg im eigenen PKW hinzugesellten, nahmen unter der Organisationsleitung von Georg Koch, dem Vorsitzenden des ZV Hessisch-Lichtenau, an dieser Exkursion teil, deren intensive wissenschaftliche Betreuung Professor Dr. Karl Heinemeyer aus Marburg übernommen hatte. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Georg Koch, der den Reiseverlauf über Fritzlar, Geismar, Kirchberg, den Büraberg und nach Berge bei Homberg kurz erläuterte, zeigte Prof. Dr. Heinemeyer vor dem Fritzlarer Dom die historische Entwicklung der christlichen Mission Ende des 7., Anfang des 8. Jahrhunderts im ehe-maligen Chattengau auf. Bonifatius: Donareiche - Fritzlar - Büraberg. Heinemeyer führte aus, daß es schon vor Bonifatius Christen in der Oberschicht der damaligen Bevölkerung gegeben habe, die Amöneburg sei dafür ein Beleg. Die christliche Mission übernahm in der Regel auch heidnische Kultplätze, auch frühere Gerichtsplätze. Heinemeyer ging dann näher auf die Fällung der Donar [Donareiche]
|
.. |