19
Aus Stadt und Land
Führungen durch die Ausstellung gebucht werden. Gefördert wurde die Ausstellung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Die Realisierung in Felsberg wird unterstützt von Arbeit und Leben Nordhessen, ,Drei-Burgen-Schule', Evangelisches Jugendzentrum Felsberg, Gedenkstätte Breitenau, Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, Jugendbildungswerk, Kreis
Kreissparkasse Schwalm-Eder, SchwalmEder-Kreis, Stadt Felsberg, Stadtsparkasse Felsberg, Verein Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde, Zweigverein Felsberg (VHG), VHS Schwalm-Eder, VRBank Schwalm-Eder.
Frank Fulda-Lengen
Freiwillige gesucht!
Für Arbeiten zur Digitalisierung der ZHG, Supplementbände ZHG und älteren Bände der „Hessischen Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde" werden Freiwillige gesucht, die sich beteiligen beim Kollationieren und Korrekturlesen. Ebenso müssen noch weitere Zeitschriftenbände eingescannt und danach gelayoutet werden. Da die ZHG von Nr. 1 bis Nr. 20 nicht gescannt werden können - es gibt bisher [trotz verschiedener Ankündigungen] noch keine OCR-Programme zur Erkennung von Frakturschriften - müssten die Beiträge dieser Ausgaben mit Word oder vergleichbaren Programmen erfasst werden.
Freiwillige, die sich beteiligen möchten, auch wenn sie über keinen eigenen PC verfügen, wenden sich bitte an Dr. Aloys Schwersmann entweder telefonisch 064219250160 (tagsüber) oder per email aloys.schwersmanneweb.de, der die Arbeiten leitet und koordiniert.
|
|
|
|