42
Gut zu wissen
Georg-Forster-Gesellschaft e. V. Geschäftsführung c/o. Universität Kassel FB 05 Gesellschaftswissenschaften D-34109 Kassel
Tel. 0561-804 3833 Fax 0561-804 7016 mail@georg-forster-gesellschaft.de www.jzeorg-forster-gesellschaft.de
Der ZV Hessisch-Lichtenau arbeitet seit einigen Monaten an einem Bildband über Hessisch-Lichtenau, in dem alte Ansichten wieder aufleben sollen: „Lichtenau in alten Bildern" lautet der Arbeitstitel. Daher ergeht die Bitte an
die Leser, alte Fotografien oder Dias dem Verein zur Digitalisierung zur Verfügung zu stellen. Die Einsender erhalten die Originale umgehend zurück. Nur mit vielen Bildern kann ein attraktiver Bildband geschaffen werden. Die Produktion dieses Bandes ist für den Zweigverein kostenlos, da ein starker Sponsor für dieses Projekt an der Seite steht.
Markus Kothe Zum Albesberg 19 37235 Hessisch Lichtenau Tel.: 0173/2515519
Mail: markuskothe@t-online.de
Georg-Landau-Preis 2008 des VHG Kassel e. V.
Zur Förderung des geschichtlichen Landeskunde Hessens stiftet der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde Kassel e. V. 1834 alle zwei Jahre einen Wissenschaftspreis. Dieser soll das Interesse an Themen zur geschichtlichen Landeskunde im Bereich des Landes Hessen wecken und deren Erforschung fördern. Spender des Preisgeldes für 2008 ist der GewinnSparverein bei der Sparda-Bank Hessen e. V.'
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis erinnert an den hessischen Archivar und Historiker Georg Landau (1807-1865). Landau erweiterte mit seinen historischen Arbeiten den vorher engen Rahmen der politischen Geschichtsschreibung. Durch die Einbeziehung stammes-, namens- und volkskundlicher Fragestellungen wies er der Geschichtsforschung in Deutschland und besonders in Hessen neue Wege. Er ist damit zu einem Begründer der modernen „geschichtlichen Landeskunde" geworden.
Für 2008 spendet der ,Gewinn-Sparverein bei der Sparda-Bank Hessen e. V.' das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für abgeschlossene Arbeiten, die sich mit dem genannten Forschungsschwerpunkt befassen und wissenschaftliche Ansprüche erfüllen. Die Arbeiten sind bis zum 30. April 2008 an den Verein für hessische Geschichte und
Landeskunde e. V. unter dem Kennwort „Georg-Landau-Preis 2008" ohne Nennung des Verfassernamens unter Angabe einer Chiffre einzureichen. In einem verschlossenen Umschlag mit identischer Chiffre sind der Bewerbung Name, Anschrift und kurzer Lebenslauf der Verfasserin / des Verfassers bzw. der Gruppe beizufügen.
Gehen mehrere preiswürdige Arbeiten ein, kann die Summe von 5.000 Euro geteilt werden. Liegen keine ausreichend qualifizierten Leistungen vor, wird der Preis nicht vergeben. Die Auswahl und Bewertung der Arbeiten und die Preisverteilung durch die Wissenschaftliche Kommission des Vereins, die aus namhaften Landeshistorikern/innen besteht, erfolgen unter Ausschluß des Rechtsweges. Der Preis wird traditionell am „Tag der hessischen Landesgeschichte" im September 2008 verliehen.
Rückfragen und Bewerbungen bitte an: Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde Kassel e. V. - Hauptvorstand - c/o Universitätsbibliothek Kassel - Postfach, 34111 Kassel