Tag der Hessischen Landesgeschichte in Kassel Samstag, 19. September 2009
Ständehaus Kassel, Ständeplatz 6-10 - Ständesaal - 09.00 Uhr Eröffnung der Informationsausstellung. Informationstische der Zweigvereine
10.00 Uhr Öffentliche Festveranstaltung zum 175. Jubiläum 1. Begrüßung
2. Grußworte der Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann, Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst
3. Ehrungen
4. Festvortrag Prof. Dr. Jens Flemming, Universität Kassel: "Kurhessen im 19. Jahrhundert und der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde Kassel"
Musikalische Umrahmung
12.30 Uhr Mittagessen: Warmes Buffet in den Räumen des Ständehauses
14.00 Uhr Einladung zu Stadtführungen:
1. Die Marünskirche als Grablege des hessischen Fürstenhauses 2. Kassel als Residenzstadt der Renaissance und des Barock
3. Kassel als Stadt der Hugenotten
4. Kassel als Wiege der Romantik: Die Brüder Grimm und ihr Kreis in Kassel 16.00 Uhr Kaffeetafel
16.30 Uhr Jahreshauptversammlung der Mitglieder des VHG
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
z. Bericht des Vorstandes, einschl. des Kassenberichtes
3. Entlastung des Vorstandes 4. Verschiedenes